Das Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT hat am 3. Dezember 2020 den Preis „Das hat Potenzial!“, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird, zum neunten Mal verliehen: In der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmen“ wurden Betriebe ausgezeichnet, die sich für die berufliche Orientierung junger Menschen und deren Übergang von der Schule in die Arbeitswelt engagieren. Ein Sonderpreis, der sogenannte „SCHULEWIRTSCHAFT-Starter“ Preis, wurde an Unternehmen vergeben, die engagiert für die berufliche Orientierung Jugendlicher sorgen, jedoch (noch) nicht im Netzwerk aktiv sind. In der Kategorie „Lehr- und Lernmedien“ wurden Medien prämiert, die das Verständnis von ökonomischen Zusammenhängen fördern.
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger 2020!
Die Preisverleihung 2020 verpasst? Dann hier unbedingt ansehen:
Weitere Informationen zum Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie hier: https://www.schulewirtschaft.de/preis/.

Die Jury
Die Jury aus Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaft, Schule und Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat im Vorfeld die Preisträgerinnen und Preisträger ermittelt:
- Petra Campanelli (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
- Dr. Susanne Eggert (JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis)
- Dr. Hans-Peter Fröhlich (Institut der deutschen Wirtschaft)
- Dr. Alfred Lumpe (SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland)
- Angela Papenburg (SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland)
- Prof. Dr. Rudolf Schröder (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
- Dr. Michael Schuhen (Zentrum für ökonomische Bildung in Siegen)
- Caroline Merkel (Stadt Nürnberg Amt für Allgemeinbildende Schulen)
Virtueller Austausch
Im Anschluss an die Liveübertragung gab es die Möglichkeit, sich auf der Plattform wonder persönlich kennenzulernen, sich untereinander zu vernetzten und neue Kontakte zu knüpfen.
Wonder ist ein virtueller Raum, in dem sich Menschen treffen und unterhalten können.
