Villingen-Schwenningen
Durch Schulbesuche, Schnuppernachmittage und Ausbildungsbotschafter erhalten Jugendliche bei Continental Automotive wertvolle Anregungen für ihre berufliche Orientierung.
In der Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) erarbeiten Jugendliche und Azubis gemeinsam ein Projekt, das sie abschließend präsentieren. Für die Jüngeren wurde „Mini SlA“ entwickelt, das erste technische Einblicke vermittelt. Zu den Lernerfahrungen bei SIA gehören das Erstellen elektronischer Schaltpläne und das selbständige 3D-Drucken.
Der Betrieb ist maßgeblich beteiligt an der Einführung des neuen Ausbildungsberufes Mathematisch-technischer-Softwareentwickler (MATSE) und des neuen „Studium Plus“. Für Schulklassen erweist sich die zweitägige „TechDays@Ausbildung“ als horizonterweiternd.